Mit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine befindet sich Europa im schwersten militärischen Konflikt seit den Kriegen im ehemaligen Jugoslawien. In vielen Städten und…
19. und 20. März 2022 Seit Jahren erlebt die extreme Rechte weltweit einen bedrohlichen Aufstieg. Rassismus und Rechtsextremismus treten in den verschiedensten Formen von der…
Aus gegebenem Anlass der Kommentar „Der alte und der neue Kalte Krieg“ von Frank Deppe zu aktuellen globalpolitischen Konfliktlinien und den Konsequenzen für die Linke.…
Der Think Tank der deutschen Linkspartei, die Rosa Luxemburg Stiftung, hat eine Reihe linker Autorinnen gefragt, welchen Ratschlag sie der Partei geben würden, um aus…
Es ist mehr als bemerkenswert, dass die Impfkampagne dort am erfolgreichsten wirkt, wo Elemente aus der Diskussion um repressionsarme Resilienz, nämlich aufsuchender, aufklärender Public-Health-Methoden zur…
Viele in der Klimabewegung möchten nicht über Sozialismus sprechen - schreckt zu viele ab und sei ja auch nicht ökologischer gewesen. Raul Zelik schreibt in…
Wann? 31. Juli 2021, 10.00h-13.00h Wo? Bildungszentrum der KPÖ Wien Wer? Martina Zandonella (SORA) Bei diesem Workshop wollen wir uns folgenden Fragen widmen: Welche demografischen…
Wann? Dienstag, 29. Juni 2021, 18.30h-20.30h Wo? Zoom (der Link wird dir nach der Anmeldung zugeschickt) Wer? Emily Laquer, Aktivistinnen-Agentur Gemeinsam mit Emily Laquer werden…
Sarah Wagenknechts "Gegenprogramm" widerspricht in wesentlichen Punkten der DNA der LINKEN, sagt Bernd Riexinger. In ihrem Buch ersetzt sie eine Klassenanalyse durch den „Kulturkampf der…
Die Architektin, Stadtplanerin, Autorin und politische Aktivistin Gabu Heindl im Gespräch mit Publikum und Moderatorin Alina Zeichen Samstag, den 12. Juni um 19:30 im Klagenfurter…