Editorial: Warum wir von Online-Kapitalismus sprechen Digitalisierung ist das Schlagwort der Gegenwart. Man versteht annähernd, was gemeint ist, begreift es aber nicht. Doch das Wort…
mit Christian Fuchs. Veranstaltung von Transform Europe Dienstag, 23. Februar 2021 um 18 Uhr Registrieren Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über…
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde: wahlweise als düsteres Zukunftsbild oder als technisches Lösungsversprechen für sämtliche Probleme der Gegenwart. KI ist aber auch bereits…
Trotz aller Kritik bleibt die Macht von Tech-Giganten wie Google, Facebook oder Amazon ungebrochen. Wir brauchen keine Reformen, sondern einen Gegenentwurf: ein demokratisches und freies…
Vor genau einer Woche, am 5. Mai, jährte sich der Geburtstag von Karl Marx. Stolze 202 Jahre wäre er in diesem Jahr geworden und gehört…
Führt Künstliche Intelligenz wirklich zu mehr Produktivität, Wirtschaftswachstum und allgemeinem Wohlstand? Wer sind die «smarten» Arbeiter*innen eigentlich? Und wer «sollten» sie sein, um einen kritischen…
Autoritäre Formierung Der Durchmarsch von rechts geht weiter Die politische Situation in Deutschland hat sich in Rekordgeschwindigkeit in den zurückliegenden etwa fünf Jahren verschlechtert. Eine…
Neue digitale Technologien haben längst die Arbeitswelt verändert. Der digitale Wandel umfasst sowohl die klassische Industriearbeit als auch neue Formen der plattformvermittelten Dienstleistungsarbeit, er reicht…
Buchpräsentation & Diskussion mit Sabine Nuss & Dorothea Schmidt Freitag, 22. November 2019 von 19:00 bis 21:00 Librería Utopía - radical bookstore vienna Preysinggasse 26-28,…
Nehmen uns Roboter die Arbeitsplätze weg? Regelmäßig machen Prognosen die Runde, nach denen massenhaft Arbeitsplätze in den kommenden Jahren verschwinden sollen. Droht wegen der Automatisierung…